An die Chöre und Musikensembles im Wahlkreis Cottbus – Spree-Neiße sowie meinen Betreuungswahlkreisen.
Liebe Chorleitungen,
liebe Sängerinnen und Sänger,
ich möchte Sie gerne auf eine wichtige Fördermöglichkeit für Ihre musikalische Arbeit aufmerksam machen:
Dritter Amateurmusikfonds: „Teilhabe leben, Vielfalt stärken“
Seit einigen Tagen läuft die Ausschreibung für den dritten Amateurmusikfonds.
Chöre, Musikensembles, Orchester, Bands, Kirchenmusikgruppen und weitere Organisationen der Amateurmusik können sich bis zum 02. Februar 2026 um eine Förderung bewerben.
Gefördert werden mit Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien herausragende und innovative Projekte der Amateurmusik. Das Programm unterstützt insbesondere Projekte, die „Teilhabe leben und Vielfalt stärken“, also jene, die nachhaltig angelegt sind, Strukturen stärken, Kooperationen eingehen und der Amateurmusik mehr Sichtbarkeit in der Gesellschaft verschaffen.
Das Programm fördert auch Projekte, durch die ein Verein oder Verband neue Wege geht, sich neu aufstellt, sich für die Zukunft wappnet oder besondere künstlerische Projekte auf die Bühne bringt. Schwerpunkte sind dabei Nachwuchsgewinnung und -förderung, Ensemble- und Verbandsentwicklung, Ensemble-Neugründung sowie genreübergreifende Kooperationen und kreative Projekte.
Die wichtigsten Eckdaten:
Fördervolumen: 4,6 Millionen Euro
Der Fonds wurde durch den Deutschen Bundestag erneut aufgestockt, um kreative Projekte zu ermöglichen, Strukturen zu stärken und die Zukunft der Amateurmusik zu sichern.
Projektbeginn: ab 01. Juni 2026
Antragsfrist: 02. Februar 2026
Warum ist diese Förderung so wichtig?
Gerade in ländlichen Räumen und kleineren Städten wie bei uns in der Lausitz ist die Amateurmusik ein zentraler Bestandteil des kulturellen Lebens und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Der Amateurmusikfonds bietet eine großartige Chance, Ihr Engagement zu würdigen und zu stärken.
Ob Sie neue Projekte starten, Ihre Strukturen verbessern oder innovative Ideen umsetzen möchten – nutzen Sie diese Fördermöglichkeit!
Weitere Informationen und Beratung:
Alle Details zur Antragstellung, zu den Förderkriterien und zu Beratungsangeboten finden Sie auf der Website des Bundesmusikverbands Chor & Orchester:
www.bundesmusikverband.de/amateurmusikfonds
Bei Fragen zur Förderung oder wenn Sie Unterstützung bei Ihrem Antrag benötigen, stehe ich Ihnen und meinem Team gerne zur Verfügung.