Drittes Entlastungspaket: Gemeinsam packen wir das!

Die steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten, verursacht durch Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, treiben vielen Bürger:innen aktuell den Schweiß auf die Stirn. „Wir nehmen alle diese Sorgen sehr, sehr ernst“, betont Bundeskanzler Olaf Scholz. Und wir lassen Euch damit nicht alleine! Bald schon sollen zwei Millionen Menschen wohngeldberechtigt sein – vorher waren es 700.000. Und die Wohngeldreform ist nur eine von zahlreichen Maßnahmen, die im dritten Entlastungspaket enthalten sind.

Bitte lesen Sie weiter …

Heute um 19 Uhr Insta-Live „B. spricht: Rote Karte! Gegen Rechts, für mehr Respekt!“

Fotos der MdBs Maja Wallstein und Bernhard Daldrup die zum Insta Live Talk Rote Karte! Gegen Rechts, für mehr Respekt! einladen

Ich freue mich auf den Instagram-Live Talk mit Bernhard Daldrup MdB am Mittwoch!

Bernhardt vertritt den Kreis Warendorf (NRW) im deutschen Bundestag und ist insbesondere als Obmann im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen tätig.

Wir wollen gemeinsam mit Euch über die Entwicklungen in (Sport-)Vereinen sprechen und uns darüber austauschen, wie engagierte Menschen und Ehrenamtliche wieder den Respekt erhalten, den sie verdienen.

Bitte lesen Sie weiter …

„Perspektiven für Europa“ – Wir wollen am 11.05.2022 mit euch ins Gespräch kommen

Veranstaltungshinweis Perspektiven für Europoa am 11. Mai 2022

Zu Beginn wollen wir euch kurz vorstellen, welche Möglichkeiten und Formen der Beteiligung unser SPD Landesverband uns Mitgliedern bietet. Doch im Fokus stehen euer Input, eure Wünsche und Themen für Europa. 

Denn eins ist uns klar, nur gemeinsam können wir für ein sozialeres und demokratischeres Europa kämpfen. 

Wir sind: 
– Maja Wallstein, Europabeauftragte der SPD Brandenburg,
– Marie Glißmann, Koordinatorin des S&D-Regionalbüros Brandenburg,
– Sebastian Haunstein, Sprecher des Arbeitskreises Europa der SPD Brandenburg
– Lisa-Maria Pridik, Co-Vorsitzende der Jusos Brandenburg

Platzeck und Wallstein „Wir machen den Osten stark“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Presseankündigung Lausitz-Wahlkampf über Grenzen hinweg. Ein Tag, zwei Wahlkreise zwischen Braunkohle und Spreewald (Montag, 16.08., 9-17 Uhr)

Die zwei Lausitzer SPD-Bundestagskandidaten, Maja Wallstein (Wahlkreis 64, Cottbus und Spree-Neiße) und Hannes Walter (Wahlkreis 65, Elbe-Elster, OSL) machen am Montag, den 16.08. einen gemeinsamen Wahlkampftag über ihre jeweiligen Wahlkreisgrenzen hinweg.

Welzow/Neupetershain. Die SPD-Bundestagskandidatin für Cottbus und Spree-Neiße, Maja Wallstein, und der SPD-Bundestagskandidat für Elbe-Elster und OSL, Hannes Walter werden am Montag einen gemeinsamen Wahlkampftag machen und dabei immer wieder die Wahlkreisgrenzen übertreten. Einen Tag lang wollen sie zwischen Braunkohleregion und Spreewald von Tür zu Tür gehen, die Anliegen der Menschen mitnehmen und für sich und die SPD werben.

Hannes Walter (37 Jahre): „Wir kommen beide aus der Region, verstehen uns als Lausitzer Team und wollen auch im Bundestag gemeinsam die Interessen der Region vertreten.“

Maja Wallstein (35 Jahre): „Ich kann guten Gewissens für Hannes werben, weil er so bodenständig wie unsere Region ist. Darum wird es mir leicht fallen den Menschen zu erklären, warum es richtig ist, zur Bundestagswahl bei ihm und der SPD das Kreuz zu machen. Ich glaube, ihm geht es umgekehrt genauso. Darum freue ich mich auf Montag.“

Folgende Route ist geplant:

  • Start 9:00 Uhr Welzow: An der Aue/Ecke Heideweg –> durch Welzow nach Neupetershain
  • 11:00 Ankunft in Neupetershain
  • 12Uhr Fahrt nach Altdöbern + Mittagessen:
  • 13:15 Uhr Start in Altdöbern (WK 65) EDEKA Helbig -> Bahnhofsstraße -> Weststraße -> Geschwister-Scholl-Straße-> EDEKA Helbig Abreise ca. 14:30
  • 15:00 Uhr Start in Vetschau (WK 65) REWE -> Bahnhofstraße -> Kirchstraße -> Berliner Straße -> Richard-Hellmann-Straße -> Karl-Marx-Straße -> REWE (ggf. Str. des Aufbaus danach anfahren) Abreise ca. 16:00
  • 16:15 Uhr Start in Burg (WK 64) Netto -> Huftungsstr. (Seniorenwohnanlage) -> zur Spreewaldklinik-> Am Bahndamm-> Netto
  • Ende ca. 17:30