Am 8. Tag der Zuhörtour geht es in Peitz und im Kraftwerk Jänschwalde weiter

Auch heute begann mein Tag in Peitz. Zur Einstimmung auf meine Gesprächstermine im Kraftwerk Jänschwalde, traf ich auf dem Hinweg sehr sympathische Menschen, die mit mir am Gartenzaun ins Gespräch kamen. Hier hörte ich, dass die, von der SPD durchgesetzte Verlängerung des Kurzarbeitergeldes und die Aufstockungen sehr hilfreich waren und gut bei den Bürgern ankamen. Leider war bei den, vorwiegend im Kraftwerk Beschäftigten auch ein Rückgang ihres ehemals großen Bergarbeiterstolzes zu spüren.

Bitte lesen Sie weiter …

Die erste Woche der Zuhörtour endet (u.a.) mit der Übergabe unserer Geburtstagsspende

Von Peitz nach Wilmersdorf – so schnell kann es gehen. Der 7. Tag meiner Tour begann heute Morgen in Willmersdorf, denn ich war in großer Mission unterwegs. Kaum bei der SG Willmersdorf 1921 angekommen, schwelgte ich sofort in alten Erinnerungen, denn hier habe ich das Fußballspielen als kleine Maja gelernt! Nicht nur deshalb war ich besonders stolz, dem Verein heute 300€ übergeben zu können, die durch die Spendenaktion anlässlich meines Geburtstags zusammengekommen sind.

Bitte lesen Sie weiter …

Ein verregneter 4. Tag der Zuhörtour von Burg nach Werben

Der „Sonnentag“ meiner #ZuhörTour begann an einem der bekanntesten Tourismusmagnete der Region – der Spreewald Therme I Hotel in Burg. Leider war heute kein Saunieren oder dergleichen angesagt, dafür stand mein erster Gesprächstermin mit Herrn und Frau Gloede an. Den beiden gehört das Landhotel Burg im Spreewald, das ab nächster Woche zum Corona-Testzentrum wird. Burg kann dadurch Pilotregion für Tourismus in Coronazeiten werden.

Bitte lesen Sie weiter …