Platzeck und Wallstein „Wir machen den Osten stark“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Presseankündigung Lausitz-Wahlkampf über Grenzen hinweg. Ein Tag, zwei Wahlkreise zwischen Braunkohle und Spreewald (Montag, 16.08., 9-17 Uhr)

Die zwei Lausitzer SPD-Bundestagskandidaten, Maja Wallstein (Wahlkreis 64, Cottbus und Spree-Neiße) und Hannes Walter (Wahlkreis 65, Elbe-Elster, OSL) machen am Montag, den 16.08. einen gemeinsamen Wahlkampftag über ihre jeweiligen Wahlkreisgrenzen hinweg.

Welzow/Neupetershain. Die SPD-Bundestagskandidatin für Cottbus und Spree-Neiße, Maja Wallstein, und der SPD-Bundestagskandidat für Elbe-Elster und OSL, Hannes Walter werden am Montag einen gemeinsamen Wahlkampftag machen und dabei immer wieder die Wahlkreisgrenzen übertreten. Einen Tag lang wollen sie zwischen Braunkohleregion und Spreewald von Tür zu Tür gehen, die Anliegen der Menschen mitnehmen und für sich und die SPD werben.

Hannes Walter (37 Jahre): „Wir kommen beide aus der Region, verstehen uns als Lausitzer Team und wollen auch im Bundestag gemeinsam die Interessen der Region vertreten.“

Maja Wallstein (35 Jahre): „Ich kann guten Gewissens für Hannes werben, weil er so bodenständig wie unsere Region ist. Darum wird es mir leicht fallen den Menschen zu erklären, warum es richtig ist, zur Bundestagswahl bei ihm und der SPD das Kreuz zu machen. Ich glaube, ihm geht es umgekehrt genauso. Darum freue ich mich auf Montag.“

Folgende Route ist geplant:

  • Start 9:00 Uhr Welzow: An der Aue/Ecke Heideweg –> durch Welzow nach Neupetershain
  • 11:00 Ankunft in Neupetershain
  • 12Uhr Fahrt nach Altdöbern + Mittagessen:
  • 13:15 Uhr Start in Altdöbern (WK 65) EDEKA Helbig -> Bahnhofsstraße -> Weststraße -> Geschwister-Scholl-Straße-> EDEKA Helbig Abreise ca. 14:30
  • 15:00 Uhr Start in Vetschau (WK 65) REWE -> Bahnhofstraße -> Kirchstraße -> Berliner Straße -> Richard-Hellmann-Straße -> Karl-Marx-Straße -> REWE (ggf. Str. des Aufbaus danach anfahren) Abreise ca. 16:00
  • 16:15 Uhr Start in Burg (WK 64) Netto -> Huftungsstr. (Seniorenwohnanlage) -> zur Spreewaldklinik-> Am Bahndamm-> Netto
  • Ende ca. 17:30

Finale der Zuhörtour

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am 12.06.2021 beendete ich meine #ZuhörTour. 34 Tage war ich in Cottbus und Spree-Neiße unterwegs, um Menschen zu treffen und ihre Geschichten und Anliegen zu hören. 454 Kilometer habe ich dafür zurückgelegt, bei Wind und Wetter, Regen und Gewitter und auch ganz viel Sonnenschein.Mit dem Zieleinlauf in Cottbus überquerte ich gleichzeitig eine Startlinie, weil an diesem Tag und in diesem Moment für mich der Wahlkampf für die Bundestagswahl 2021 losging.

Bitte lesen Sie weiter …

30 Jahre Unterzeichnung des Nachbarschaftsvertrages

Die Unterzeichnung des Nachbarschaftsvertrages am 17. Juni 1991 war ein ganz wichtiger Schritt der weiteren Annährung und des Übergangs zu freundschaftlichen Beziehungen zwischen Polen und Deutschland. Dadurch, dass sich Polen und Deutsche ausgesöhnt haben, wurde auch die Spaltung des europäischen Kontinents überwunden. Seitdem haben sich viele verschiedene Formate der Zusammenarbeit entwickelt.

Bitte lesen Sie weiter …

Zieleinlauf und Wahlkampfauftakt in Cottbus am 34. Tag meiner Zuhörtour

Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der SPD Cottbus, Gunnar Kurth, begann ich heute meinen finalen ZuhörTour-Tag in Schmellwitz. Gleich zu Beginn durfte ich einen Diplom-Mathematiker und Programmierer kennenlernen, der Prinzipientreue in der Politik vermisst und sich mehr Aufrichtigkeit wünscht. Das ist mir eines der wichtigsten Anliegen. Ich bin #unbestechlich! Mit einem jungen Mann sprach ich im Anschluss zunächst über gemeinsame Zeiten beim Cottbuser Kindermusical. Aber er machte mir auch ziemlich deutlich, wie wichtig ihm eine sichere Zukunft auf einem gesunden Planeten für seine Kinder ist.

Bitte lesen Sie weiter …