Pizza & Politik: Junge Leute für Politik begeistern

Am 29. Juni lädt Maja Wallstein MdB junge Leute zu Pizza und Austausch ein

Pressemitteilung vom 21. Juni 2023

Forst (Lausitz)/Berlin. Auch in diesem Jahr werden überall in Deutschland Bundestagsabgeordete, Landtagsabgeordnete, Europaabgeordnete und Kommunalpolitiker:innen am Donnerstag, 29. Juni 2023 den bundesweiten Aktionstag „Pizza & Politik“ als Anlass nehmen, mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen. Nach dem letztjährigen Erfolg im Cottbuser Schillerpark lädt die Lausitzer Bundestagsabgeordnete Maja Wallstein (SPD) in diesem Jahr nach Forst ein.

Gemeinsam mit Mitgliedern der Kreistagsfraktion sowie Forster SPD-Kommunalpolitiker:innen steht die heimische Bundestagsabgeordnete Wallstein bei leckerer Pizza zwischen 18 und 19:30 Uhr allen jungen und jung gebliebenen Forster:innen Rede und Antwort.

Maja Wallstein (MdB) und der damalige OB-Kandidat und heutige OB von Cottbus, Tobias Schick, am 17.07.2022 bei "Pizza & Politik" mit jungen Menschen im Schillerpark Cottbus (Archiv-Foto)
Maja Wallstein (MdB) und der damalige OB-Kandidat und heutige OB von Cottbus, Tobias Schick, am 17.07.2022 bei „Pizza & Politik“ mit jungen Menschen im Schillerpark Cottbus (Archiv-Foto)

Bitte lesen Sie weiter …

„Gefährlich und falsch“: Lausitzer Bundestagsabgeordnete Maja Wallstein verurteilt Blockade des Kraftwerks Jänschwalde

Pressemitteilung vom 19. September 2022

Jänschwalde/Berlin. Zur Blockade des Kraftwerks Jänschwalde durch Klimaaktivist:innen am heutigen Montag, 19. September 2022 erklärt die Bundestagsabgeordnete für Cottbus und Spree-Neiße, Maja Wallstein (SPD):

„In einer Zeit wie dieser muss es uns allen um konstruktive Lösungen gehen und nicht um eine weitere Polarisierung. Im Bereich Klimaschutz muss weiterhin sehr viel passieren, was in den letzten Jahren versäumt wurde. Darum haben wir in der Ampel-Koalition bereits 20 Verordnungen und Gesetze angepackt, um den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Das hilft uns bei der Unabhängigkeit in der Versorgungssicherheit und allem voran auch dem Klima. Beides muss aber immer mitgedacht werden. Angriffe wie diese auf Tagebaue und Kraftwerke halte ich darum auf mehreren Ebenen für gefährlich und falsch – sowohl mit Blick auf die betroffenen Menschen, als auch unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Ziel der Klimakrise Herr werden zu wollen.“

Bitte lesen Sie weiter …